Free Download Buntschatten und Fledermuse. Mein Leben in einer anderen Welt

Book Details
️Book Title : Buntschatten und Fledermuse. Mein Leben in einer anderen Welt
⚡Book Author : Axel Brauns
⚡Page : 380 pages
⚡Published February 29th 2004 by Goldmann (first published January 1st 2002)

Buntschatten und Fledermuse. Mein Leben in einer anderen Welt - Buntschatten und Fledermuse, so unterscheidet Axel Brauns die Menschen in seiner Umgebung. Buntschatten verhalten sich ruhiger und lassen ihm die Chance, Kontakt mit ihnen aufzunehmen. Fledermuse hingegen flattern wild um ihn herum, und in ihrer Gegenwart fhlt er sich nicht wohl. Axel ist Autist und lebt in einer anderen Welt. Sein Buch gewhrt uns einen tiefen Einblick in diese abgegrenzte, auf einer eigenen Ordnung beruhenden Welt, in der sich Axel wohl fhlt, die er aber gezwungenermaen verlassen muss, um in unserer Gesellschaft nicht unter die Rder zu kommen. Im Alter von zwei Jahren bricht die Krankheit aus: Axels Wahrnehmung verblasst, er verliert die Fhigkeit, seine Mitmenschen zu erkennen und zu verstehen, sein Sprachvermgen versiegt. Doch die Eltern kmpfen unermdlich dagegen an, dass ihr Sohn in der sozialen Isolation versinkt. Mit viel Mhe, Geduld sowie einigen Tricksereien gelingt es, Axel so "normal" wie mglich aufwachsen zu lassen. Er kommt in den Kindergarten, wird eingeschult und wechselt spter sogar auf das "Gerusch" -- das Wort "Gymnasium" hat fr Axel keinen Klang, und klanglose Worte sind fr ihn nur "Gerusche". Doch trotz der vermittelten Normalitt verbringt er die meiste Zeit in seiner Welt, weil dort vieles einfacher ist ("Es gibt Dinge, die man versteht, und es gibt Dinge, die man nicht versteht. Buntschatten gehrten zu den Dingen, die man nicht versteht.") Axel besteht das Abitur und beginnt ein BWL-Studium. Er hat dem System ein Schnippchen geschlagen: "Die einen bleiben sitzen, die anderen werden versetzt. Ich gehrte zu keiner der beiden Arten, ich hatte es geschafft, bereits vor der ersten Klasse sitzen zu bleiben, ohne dass es ein Lehrer gemerkt hatte." Trotz seines Arrangements mit der Normalitt bleibt eine gewisse Tragik sprbar, denn die Gefhlswelt der Buntschatten bleibt Axel verschlossen. Die Bedeutung von Liebe, Tod, Mitleid und Humor erschliet sich ihm nur ansatzweise. Und dieses Unvermgen macht Axel wohl am meisten zu schaffen, wenn er am Ende bekennt: "Alle Jugendlichen spazierten mit Siebenmeilenstiefeln in das Leben hinaus. Niemals wrde ich ihnen folgen knnen." Vielleicht gelingt es uns Buntschatten mithilfe dieses bewegenden Buches, Axel Brauns Welt ein bisschen besser zu verstehen. --Christoph Reudenbach


Free Reading Buntschatten und Fledermuse. Mein Leben in einer anderen Welt





Buntschatten und Fledermuse. Mein Leben in einer anderen Welt

Buntschatten und Fledermuse, so unterscheidet Axel Brauns die Menschen in seiner Umgebung. Buntschatten verhalten sich ruhiger und lassen ihm die Chance, Kontakt mit ihnen aufzunehmen. Fledermuse hingegen flattern wild um ihn herum, und in ihrer Gegenwart fhlt er sich nicht wohl. Axel ist Autist und lebt in einer anderen Welt. Sein Buch gewhrt uns einen tiefen Einblick in diese abgegrenzte, auf einer eigenen Ordnung beruhenden Welt, in der sich Axel wohl fhlt, die er aber gezwungenermaen verlassen muss, um in unserer Gesellschaft nicht unter die Rder zu kommen. Im Alter von zwei Jahren bricht die Krankheit aus: Axels Wahrnehmung verblasst, er verliert die Fhigkeit, seine Mitmenschen zu erkennen und zu verstehen, sein Sprachvermgen versiegt. Doch die Eltern kmpfen unermdlich dagegen an, dass ihr Sohn in der sozialen Isolation versinkt. Mit viel Mhe, Geduld sowie einigen Tricksereien gelingt es, Axel so "normal" wie mglich aufwachsen zu lassen. Er kommt in den Kindergarten, wird eingeschult und wechselt spter sogar auf das "Gerusch" -- das Wort "Gymnasium" hat fr Axel keinen Klang, und klanglose Worte sind fr ihn nur "Gerusche". Doch trotz der vermittelten Normalitt verbringt er die meiste Zeit in seiner Welt, weil dort vieles einfacher ist ("Es gibt Dinge, die man versteht, und es gibt Dinge, die man nicht versteht. Buntschatten gehrten zu den Dingen, die man nicht versteht.") Axel besteht das Abitur und beginnt ein BWL-Studium. Er hat dem System ein Schnippchen geschlagen: "Die einen bleiben sitzen, die anderen werden versetzt. Ich gehrte zu keiner der beiden Arten, ich hatte es geschafft, bereits vor der ersten Klasse sitzen zu bleiben, ohne dass es ein Lehrer gemerkt hatte." Trotz seines Arrangements mit der Normalitt bleibt eine gewisse Tragik sprbar, denn die Gefhlswelt der Buntschatten bleibt Axel verschlossen. Die Bedeutung von Liebe, Tod, Mitleid und Humor erschliet sich ihm nur ansatzweise. Und dieses Unvermgen macht Axel wohl am meisten zu schaffen, wenn er am Ende bekennt: "Alle Jugendlichen spazierten mit Siebenmeilenstiefeln in das Leben hinaus. Niemals wrde ich ihnen folgen knnen." Vielleicht gelingt es uns Buntschatten mithilfe dieses bewegenden Buches, Axel Brauns Welt ein bisschen besser zu verstehen. --Christoph Reudenbach

Post a Comment

0 Comments